Sich einen
Bildungsurlaub zu gönnen ist eine hervorragende Idee. Denn am besten lernt man eine Sprache dort, wo sie gesprochen wird. Wie wäre es zum Beispiel mit Kanada? Fast alle deutschen Bundesländer ermöglichen eine solche Weiterbildung per Gesetz. Dabei kannst du den Bildungsurlaub von zwei Jahren zusammenfassen. Gerade bei einer so weit entfernten Region wie Nordamerika ist dies effektiver. In zwei Wochen lernst du nicht nur mehr, du hast auch mehr Zeit, Land und Leute kennen zu lernen. Außerdem musst du dann deine Koffer nicht schon wieder packen, wenn du gerade erst angekommen bist.
An den Sprachschulen in Kanada lohnt sich ein Bildungsurlaub auf jeden Fall. Denn du kannst nicht nur an den klassischen Bildungskursen teilnehmen, sondern auch an allen anderen Kursen, die die Schulen anbieten. Und dabei musst du dich noch nicht einmal ein zweites Mal anmelden. Während deiner Reise lernst du dann nicht nur Englisch besser zu sprechen, auch über Land und Leute erfährst du mehr. Je nachdem, welche Sprachschule du auf deiner Reise besuchst, werden zum Beispiel Ausflüge zu den Niagarafällen organisiert.